Auch dieses Jahr haben wir als Klasse wieder beim Herzlauf mitgemacht. Mit viel Freude und Motivation sind wir gelaufen – für alle, die selbst nicht laufen können. Der Herzlauf ist eine besondere Veranstaltung, bei der Menschen für einen guten Zweck laufen: zur Unterstützung von herzkranken Kindern. Mit unserer Teilnahme wollten wir zeigen, dass uns andere wichtig sind und dass wir gemeinsam etwas Gutes tun können.
Am 25.03.2025 wurde die Schule zum aufregenden Abenteuerort! Den Abend starteten wir mit dem Aufbereiten unserer Schlafplätze in der Klasse. Im Anschluss gab es zum Abendessen Pizza. Gestärkt und voller Neugier ging es dann durchs Schulhaus. In Kleingruppen mussten wir einen Escape Room lösen und eine Schatzkiste finden. Vor dem Schlafengehen lasen wir noch in unseren Büchern. Zum Abschluss gab es von unserer Lehrerin noch eine Gute-Nacht-Geschichte. Der Morgen startete entspannt mit einem leckeren Frühstück im Speisesaal. Mit dem Geschichtenteppich reisten wir dann noch an drei unterschiedliche Orte und hörten wundervolle Geschichten von einer Geschichtenerzählerin. Ein Abend voller Spaß, Spannung und Geschichten – den werden wir nicht so schnell vergessen!
Dieses Programm ist ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm und thematisiert das Erkennen und Beachten eigener Gefühle. Wenn das Recht auf körperliche Selbstbestimmung verletzt wird, schrillt das Nein-Gefühl wie eine Alarmglocke auf. Wir lernten unseren Gefühlen zu vertrauen und richtig damit umzugehen.