Workshop „Fahr sicher Rad“ – Wir üben für mehr Sicherheit im Straßenverkehr!

Heute fand für uns ein spannender Fahrrad-Workshop zum Thema „Fahr sicher Rad“ statt. Bei trockenem Wetter konnten wir unser Können am Kaisermühlendamm unter Beweis stellen und neue wichtige Dinge dazulernen.

Zu Beginn wurde gezeigt, wie man einen Fahrradhelm richtig aufsetzt. Der Helm muss fest, aber bequem sitzen und darf beim Kopfschütteln nicht verrutschen. Als Nächstes lernten wir, wie man richtig bremst – mit beiden Händen, kontrolliert und ohne Panik. Danach ging es ums Gleichgewicht: Nur wer sicher balancieren kann, kann auch einhändig fahren und Handzeichen geben, zum Beispiel beim Abbiegen. Das haben wir intensiv geübt! Ein besonderes Highlight war der Fahrradparcours. Hier konnten wir Slalom fahren, über Hindernisse rollen und unsere Grenzen austesten. Alle hatten großen Spaß und – und gleichzeitig wurde ganz viel für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr gelernt.

Verkehrserziehung: Der tote Winkel – ganz schön gefährlich!

Bei einem spannenden Ausflug drehte sich für uns alles um den toten Winkel im Straßenverkehr. Ein Team an Profis erklärte uns, warum dieser blinde Bereich gerade für Kinder so gefährlich sein kann; besonders bei großen Fahrzeugen wie LKWs.

Damit wir das Ganze noch besser verstehen, durften wir sogar selbst in einem LKW sitzen. Von dort aus konnten wir sehen, wie viel der Fahrer trotz Spiegeln nicht sehen kann – echt beeindruckend und auch ein bisschen beängstigend!

Jetzt wissen wir: Immer Abstand halten und Blickkontakt mit dem Fahrer suchen, bevor wir die Straße überqueren. Sicherheit geht vor!

Recherchieren mit dem iPad

Im Deutschunterricht drehte sich alles ums Recherchieren – und das digital! Gemeinsam mit unserem Sitznachbarn oder unserer Sitznachbarin suchten wir spannende Infos zu verschiedenen Tieren. Mit dem iPad fanden wir heraus, wo sie leben, was sie fressen und viele weitere interessante Fakten. Am Ende präsentierten wir stolz, was wir entdeckt haben. So macht Lernen Spaß – und wir werden immer fitter im Umgang mit digitalen Medien!

Virtueller Schulrundgang

Konzept

Anmeldung

Kontakt

Termine

Blank

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.